Webseiten-Werkzeuge


News

Vater-Sohn-Tag

Noch einmal einen Tag zusammen unterwegs, bevor der „Kleine“ ins Militär muss. Wir pilgern traditionsgemäss nach Genève und besuchen den Autosalon.

Alles anders, alles neu. Die Autos sind in den Hintergrund getreten, kaum noch jemand, der unter die Motorhaube guckt. Alle Stände sind mit gigantischen Displays versehen, überall blinken und tanzen die Werbefilme. Die Ausstellungsstücke sind allesamt mit jeglichen erhältlichen Accessoires aufgemotzt, kaum alltagstauglichen Farben lackiert und so teuer, wie alle meine Autos zusammen. Lifestyle soll verkauft werden, nicht mehr Technik oder Mobilität. Schräge Zeiten…

Bye-bye rory

Nachdem mein Arbeitswerkzeug ordentlich eingerichtet ist, kann ich mich um den Umzug meiner Galerie kümmern - ein bisschen Arbeit, sie ist schon etwas älter, tritt mit unterschiedlichen Gesichtern auf und ist heillos overengineered ;-)

Noch sitzt mein Hut nicht fest (Probezeit) und so bin ich ganz froh, einen temporären Platz in der Wolke bekommen zu haben.

Selfie

Am Freitagmittag habe ich meinen roten Fedora bekommen - Zeit für ein Selfie! Und wie es sich gehört natürlich nicht mit Stick, sondern so richtig mit Hintergrund, Stativ, Blitz und Fernauslóser ;-)

Zwei Erkenntnisse: Ich brauche die nächsten Tage deifinitiv eine ordentliche Portion Schönheitsschlaf und meine nächste grosse Anschaffung ist ein Linuxtauglicher Displaykalibrator.

U-Bahn

Bei Münchner Freiheit denke ich erst an eine der Bands aus der Neuen Deutschen Welle, der beinahe monumentale Song Solang' man Träume noch leben kann klingt in meinem Kopf. Seit meiner vorletzten Reise weiss ich, dass der gleichnamige U-Bahn Bahnhof ziemlich abgedreht ist.

Nach der Woche in Brno und viel zu kurzer Zeit in Zürich warten zwei weitere intensive Tage voller Einführungen auf mich. Ich gönne mir einen freien Abend, bin froh dem eisigen Wind entfliehen zu können und nach bald zwei Monaten wieder einmal eine ordentliche Fotostrecken einpacken zu dürfen.

Brno

Bei uns wohl besser bekannt unter dem Namen Brünn ist Brno die zweitgrösste Stadt in der Tschechischen Republik. Mit etwas gemischten Gefühlen reise ich hin, liegt die Stadt doch tief in dem bösen Osten meiner Kindheit im kalten Krieg. Mich empfängt eine etwas abgefuckte, aber wie viele Städte im Osten überaus saubere Stadt. Ich fühle mich wohl wie lange nicht mehr unterwegs, die Leute sind zwar verglichen mit „Westlern“ verhältnismässig arm, jedoch reicht das wenige für ein ordentliches Leben. Die Tschechen sind berüchtigt für ihren Bierkonsum (mit 180l pro Kopf top in Europa) und ihre schönen Frauen - ein italienischer Expat antwortete auf die Frage, wann die beste Zeit für einen Besuch wäre, mit come when you are thirsty and single!

Eine intensive Woche, neue Arbeitsweisen, neue Gesichter, neue Philosophien. Brav beteilige ich mich an den teambildenden Massnahmen, gehe mit meinen neuen Mitarbeitern fleissig futtern, bekämpfe sie mit einer Laserkanone, spiele Billard und Bowling, besuche zum Schluss noch die Devconf. Meinen Geburtstag feire ich inmitten von gut hundert Menschen (von denen niemand weiss, dass ich einen speziellen Tag habe *hihi*) aus allen Ecken der Welt, allen Kulturen, allen Religionen - friedlich auf einem Haufen. Mit bleibt eine gute Stunde zum Schluss, um wenigstens ein Bild mit nach Hause zu bringen.

Brücke

Auf dem Weg von hier nach dort helfen bisweilen Brücken - meine Brücke ist eine Reise mit dem Euronight von Zürich nach Wien und ein langer Spaziergang durch den Prater und der Donau entlang. Das alte fallenlassen, sich für das neue bereitmachen - vom ursprünglichen Plan, dazu ein paar Tage Ferien zu nehmen, ist ein Wochenende geblieben.

Obiges Bild ist die U-Bahn Brücke über die Donau, gleich neben der Marina. Ein imposanter Bau mit ähnlich gestalteten Bahnhöfen an beiden Enden, nicht unbedingt schön, aber eindrücklich. Sie muss für die Galerie hinhalten - die nette Bilderserie vom Riesenrad darf ich gemäss Kleingedruckten neben dem Eingang ohne Einwilligung der Direktion nicht veröffentlichen. Ob das die unzähligen Selfiestickbesitzer mit Facebookanschluss auch wissen?


Seiten-Werkzeuge