Nalas Worte dringen dringen in den Nebel meines Nachmittagsschlafes: „Dusse häts ein wunderschöne Rägeboge“. Ich war zuvor an der Landsgemeinde, hatte meine Staatsbürgerlichen Rechte wahrgenommen und war überzeugt davon, eine Stunde Schlaf verdient zu haben. Trotzdem quäle ich mich aus dem Bett, packe die Kamera und mache ein paar Bilder.
Die HDR Variante klebt gerade auf dem Desktop meines Notebooks. Doch die ist mir definitiv zu kitschig, als dass ich mich sie hier abzulegen traue
Racks voller Computer, 48 Cores und über 100 Teraflops, ein viertel Terabyte Memory, Petabytes von Storage, 40 Gbit Netzwerke - mein tägliches Brot. Entsprechend entspannend fand ich heute das Aufsetzen von einem Pcengines ALIX Böxchens. „Slow down“ für einen Computerfritzen Ein paar Bilder, für einmal ist meine „Arbeit“ nicht geheim und ich kann Euch ein wenig daran teilhaben lassen.
Das Kleine bekommt bald ein Brüderchen und wird bei einer guten Freundin ein nettes Zuhause bekommen. Und dabei all das tun, was die ZyXEL „Blackbox“ nicht macht: VPN und TFTP Server.
Auf dem Weg zum Büro - zuahause ist die Infrastruktur so ausgedünnt, dass ich solche Basteleien nicht mehr machen kann - mache ich noch einen kurzen Abstecher ins Strandbad Mühlehorn. Keine Leute, aber auch kein Wasser. Die Pfütze „Walensee“ ist beinahe ausgetrocknet.
Noch einmal Wecken um sieben. Ich quäle mich aus dem Bett, packe Stativ und Fernauslöser um Material für HDR Basteleien zu sammeln. Die Resultate gefallen mir irgendwie, irgendwie aber auch nicht - ich habe sie zusammen mit den „richtigen“ Bildern einmal hier abgelegt und bin gespannt auf allfällige Kommentare. Das Letzte Bild ist eben zum Hintergrund auf meinem Notebook gewandert.
Auf dem Weg in die IKEA begegnet mir in Mühlehorn noch ein Maienkäfer, der brav dasitzt und mir Modell steht. Als ich fertig bin, winkt er mir noch kurz zu.