Webseiten-Werkzeuge


News

Heiss

Der Sommer ist definitiv auch in meiner Stadtwohnung angekommen, zum Filme entwickeln wäre es jetzt zu heiss. Nach einem langen Tag mit Vorbereitung einer Präsentation mache ich noch einen Spaziergang - so richtig abkühlen mag aber weder ich noch mein Schlafplatz, eine entsprechend schlechte Nacht verbringe ich auf Montag.

Auf der Liste von Dingen, von denen klein-Beat während der 80er träumte, war auch ein Fischauge. Aktuell ist es das letzte Teil nach Makrozubehör, einem Spiegelobjektiv und einer Portraitlinste, das in meiner Sammlung fehlt - abgesehen von einer Horde Träger, die all diesen Krempel hinter mir herschleppen 8-)

Ich gucke daher immer mal wieder in die Occasionsschaufenster, ob da ein solches liegt, und werde dieses Mal beim Ganz fündig. Allerdings ziemlich Ernüchterung später beim Googeln - die 4.0er Variante des Sigma Fisheye funktioniert nur mit pre-Digital-Kameras und ist schon mindestens 15 Jahre alt. Irgendwie finde ich es nun gleich etwas seltsam, einen solchen Preis an der Linse zu sehen. Aber wie neulich geschrieben, es steht jeden Morgen ein Dummer auf, musst nur gucken, dass er in Deinen Laden kommt…

Selfie

Ein Kundenbesuch steht an, ich soll eine Firmenpräsentation halten und brauche ein Bild von mir. Die letzten waren für eine andere Firma bzw. reichlich unseriös - ich nutze den warmen Samstagabend, um mich vor meine eigene Kamera zu setzen.

Die Gemüsebrücke bietet einen schicken Hintergrund, meine Portraitlinse darf natürlich nicht fehlen. Gazillionen von Touristen um mich herum, die meisten mit Selfiestick, drei sprechen mich an, einer offeriert mir sogar professionelle Portraits. Was für ein Spass 8-)

Ja, ich bin älter geworden, das finale Foto zeigt einen faltigeren und schieferen Beat als der von meinem inneren Bild. Ich sehe aber auch eine Entspanntheit und eine Zufriedenheit in diesem Gesicht, die mich durchaus fasziniert. Ja, auch ich lerne bei einem solchen Shooting über mich selbst und das gleich doppelt: Als Fotograf und als Modell in einem.

Mondfinsternis

Ein lauschiger Sommerabend, geradezu perfekt für die anstehende Mondfinsternis :-)

Drei Bilder bleiben übrig, je eine Dreiviertelstunde auseinander. Auch wenn es warm und klar ist, so ist zu Beginn die Dämmerung noch zu hell und während dem Höhepunkt der Dunst noch reichlich stark - am Schluss dann aber das Bild, für das ich den Abend ausgehalten habe.

Der 21. Januar 2019 steht auf jeden Fall schon einmal in der Agenda.

SSO

Meine Galerie dient mir oft als „Spielwiese“ für neue Dinge, sie war auch mindestens schon einmal „Visitenkarte“ für meine Arbeit. Nein, nicht für die Fotografie, da bin ich definitiv zu wenig Profi - aber für meine Arbeit im Bereich Systemadministration.

Ich soll einen Keycloak Server aufsetzen und weiss gerade einmal, dass es mit Authentication und Java Middleware zu tun hat. Single Sign On ist aber etwas, was ich mir in meiner Galerie schon länger vorstellen konnte. Ich installiere Keycloak und Nextcloud, verbinde beide mit SAML2, hänge noch DokuWiki an, verbinde meinen Webalizer und phplist über OpenID Connect - ein langes Wochenende, in dem wieder einmal ganz viel gelernt habe und ein klitzekleines Bisschen Luxus in meine Galerie brachte.

Internet

Nach dem dritten Anlauf akzeptierte die Cablecom meine Kündigung - um eine knappe Woche später meinen Anschluss zu kappen. Bin ich froh, geht neues Internet über Glasfaser flott ;-)

Irgendwie fühlt es sich schräg an, nach meinen Erfahrungen mit einem eigenen Cisco und dem späteren PPPoE Terminator unter Linux eine Blackbox (OK, sie ist rot :-) ) zu benutzen. Immerhin ist sie erstaunlich brauchbar eingerichtet, das Webinterface spricht meine Sprache und ausser einem OpenVPN Client ist das Ding sogar Feature Complete.


Seiten-Werkzeuge