Webseiten-Werkzeuge


News

Konflager

Nach meinem „eigenen“ Konflager war ich noch einmal im Tessin als Hilfsleiter. Ich erinnere mich gut, mit den Teenies überfordert gewesen zu sein und frage mich heute, wie ich zu dem Job gekommen bin. Vermutlich war ich der Einzige, der nicht „Nein“ sagen konnte. Heute kann ich es ein bisschen besser: „Nein, nein, nein.“ :-)

Klassenlager

Du Papi, was hast Du denn früher fotografiert? frage mich Maja kürzlich. Gut habe ich seit knapp zwei Monaten einen Scanner und kann ihr da etwas von meinen früheren Arbeiten zeigen ;-)

Das älteste Bild, das mit bisher in die Hände geraten ist, hat 26 Jahre auf dem Buckel. 1985 hatte ich meine Kamera gerade einmal gute zwei Jahre, sie begleitete mich zu einem Klassenlager in den Jura, ganz in der Nähe der Spitzkehre der CJ in La Combe du Tabeillon. Es war Morgen, wir waren unterwegs zu einer Wanderung und ich machte noch schnell ein Foto der Schienen.

Das Bild hing jahrelang in der Küche meiner Eltern und war für mich irgendwie ein Symbol des Lebens. Der Weg, der manchmal eine Gabelung hat und ganz weit in die Ferne führt. Das Dia hat nie den Weg zurück in die Schachtel mit seinen Brüdern gefunden und fristete ein einsames Dasein in der Papiertüte, welche das Labor für die Vergrösserung benutzt hat. So überstand das Bild die grosse Aufräumaktion vor gut 10 Jahren, in der ich viel alten Ballast abgeworfen habe.

Sonnenuntergang

Noch einmal drei Stunden zu Fuss mit meinem Gepäck auf dem Rücken. Zurück in Koblenz schliesst sich der Kreis: Nach dem Sonnenaufgang über dem Rhein ein Sonnenuntergang über der Mosel.

Sonnenaufgang

Ein Morgen zwischen Nachtzug und Busfahrt - wer zu wenig weit fährt, muss verdammt früh aus dem Bett *gähn* Belohnt wurde ich durch eine wunderbare Morgenstimmung über dem Rhein mitten in Koblenz. Die grosse Kamera hatte einen Schwarz/Weiss Film drinn, was der farblichen Stimmung wohl noch abträglicher geworden wäre als mein Handy ;-)


Seiten-Werkzeuge