Webseiten-Werkzeuge


News

Natriumdampf

Manchmal muss man Bilder dann machen, wenn man eigentlich keine machen möchte. Abends, nach einem langen Arbeitstag beim Kunden, streife ich durch die kalten Strassen Faenzas. Das Licht fasziniert mich, die Natriumdampflampen tauchen die Szenerie in ein unwirkliches Licht. Ich schalte meine Kamera bewusst auf M und gehe an die Grenzen des Kamera. Gemäss dem Lehrer von Tillatochter soll das der Möchtegern Modus sein. Normalerweise benutze ich A, wohl den Anfänger-, Amateur- oder Advanced-Modus. Vom Profimodus lasse ich weislich die Finger :-)

Deutsches Museum

Nach einem langen Spaziergang durch einen Schneesturm in Bayern entschied ich mich zu einem kulturellen Nachmittag im Deutschen Museum in München. Wikipedia wusste, dass es da eine grosse Ausstellung zum Thema Fotografie gäbe und ich verbrachte einen vergnüglichen Nachmittag in diesem Raum. Ich hatte zu etwa einem Drittel der Exponate eine persönliche Geschichte - bin ich bald selbst einen Fall fürs Museum? ;-) Leider keine Bilder hier, das Kleingedruckte des Museums verbietet mir die Veröffentlichung.

Am Abend ein Foto vom Alex Treff. Ein Bild für Maja zu ihrem Geburtstag! Mit müden Augen sehe ich, nach meiner obligaten heissen Schokolade vor einer Nachtzugfahrt, eine BR103 den City Night Line nach Bologna in den Bahnhof von ziehen. Ob Herr DB einen akuten Zugfahrzeugmangel hat, dass er Müsemusstücke zu Rangierfahrten einsetzen muss? Immerhin war die Lokomotive ein Glanzstück meines Quartetts und konnte nur vom TGV getoppt werden.

Pariser

Ein Stapel Infiniband Kabel liegt vor mir, tauglich für 40 Gigabit. Vom selben Herrn Gore, der eben meine Füsse trocken gehalten hat, von fleissigen Mexikanischen Händen zusammengelötet. Ich bin unterwegs um die Welt zu retten und verkable ein Rack.

Die QSFP Stecker sind richtige Männer™. Elektroniker und Computermenschen sind in dieser Hinsicht echte Sexisten, bezeichnen Stecker und Buchsen als Männchen und Weibchen. Die Stecker tragen eine Gummitülle, um den Weg über den Atlantik und durch das Rack unbeschadet zu überstehen.

Die Klimaanlage verschluckt mein Pfeifen: Bim Siitesprung im Minimum en Gumi drum. Die Farbe stimmt, der charakteristische Geruch, das Material genauso. Ja selbst das Reservoir ist vorhanden :-)

Neujahr

Durchgefroren stehe ich in Ziegelbrücke. Der einfahrende Interregio ist von vorn bis hinten mit Reservierte Plätze angeschrieben und ich entscheide mich spontan, „hintenrum“ über Rapperswil nach Zürich zu fahren. Im Stadelhofen steige ich aus und mache einen Spaziergang diagonal durch Zürich.

Beatum reddunt steht auf einer Fassadenverzeirung. Redundanter Beat, das wäre mal etwas! Dann könnte einer schlafen, der andere Fotografieren, der dritte sich um die vielen Dinge kümmern, die auf meiner Todo Liste stehen :-)

Die Tunnelstrasse (wir sagen eigentlich Tunellstrasse und der Duden lässt das zu) ist wohl die übelste Unterführung in Zürich. Endlos lange, beide Enden abgewinkelt. Kein Blick nach draussen, permanent ein mulmiges Gefühl. Der Horror für viele Fussgänger in Zürich.

Etwas weiter ein persönlicher Horror aus meiner Jugendzeit: Auf diesem Platz verbrachte der absolut unsportliche Beat zwei oder drei Schulsporttage und die Aushebung. Dunkle Erinnerungen, die mir ein gutes Gefühl geben, alt zu sein. Ich muss das nie mehr machen. Graue Haare haben ihre Vorteile!

Vorsätze

In meinen gut 40 Jahren habe ich schon manchen Vorsatz gefasst. Mit 30 will ich nichts mehr mit Computern zu tun haben. 10 Jahre später stecke ich tiefer darin als je zuvor. UNIX lerne ich nicht mehr. Heute leben ich davon, dass ich UNIXoide Systeme aus dem ff kenne. Wenn ich alt bin, fahre ich Mercedes. Gut, ab und zu ist es tatsächlich ein Mercedes Citaro, der mich voranbringt. Nur gehört er nicht mir. Gleich noch einmal so ein Fernziel: Wenn ich alt bin, kaufe ich mir eine Hasselblad SWC. Schade, dass sie nicht mehr fabriziert wird. Ich werde mir nie eine Digitalkamera kaufen. Heute spare ich auf eine Vollformat Knipse und hoffe, dass ich sie mir auf den Sommer leisten kann. Vielleicht hat jemand Interesse an einer Hasselblad 1000F mit einer Hand voll Linsen?

Damit sind wir bei den Vorsätzen für 2012. Ich habe einen und ich verspreche, alles zu geben, ihn durchzuziehen. Oefters das Stativ einpacken. Auch wenn es einen Sch…. ist, wenn man es tragen muss 8-)

Reifen

Unterwegs zu einem Kunden, einmal mehr die Welt retten. Der Nebel in der Nacht zuvor hat seine Spuren hinterlassen und ich erwische den Augenblick vor den letzten Sonnenstrahlen in diesem Jahr.


Seiten-Werkzeuge