Webseiten-Werkzeuge


News

Regenbogen

Mit müden Augen gehe ich dem Rhein entlang zu meiner Unterkunft - ein riesiger Regenbogen spannt sich über den Fluss. Soo geil!

Das Bild ist nur ein lausiger Abklatsch, ich muss mit den Regenbogen noch etwas tüfteln. Und vielleicht das nächste Mal etwas wacher fotografieren, ich habe tatsächlich eine ganze Blende daneben belichtet *peinlich*

Igitt

Ich purzle nach einer durcharbeiteten Fahrt in Ziegelbrücke aus dem Zug.

Warum unternimmt die Polizei nichts gegen den (Winter-)Einbruch?

Europaallee

Anderthalb Jahre nicht mehr in Frankfurt, ich finde Abends kaum mehr den Weg in meine Unterkunft in der mittlerweile stark überbauten Europa-Allee. Seit meinen letzten Bildern hat sich viel getan und ich nehme mir am Morgen etwas Zeit für ein paar Neue. Ist irgendwie schon geil, was man mit Geld alles machen kann, ich pfeife vergnügt …in a world made of steel, made of stone… vor mich hin. Ein deutliches Zeichen der darbenden Wirtschaft, die Reichen und Mächtigen investieren fleissig in Immobilien.

Der Kontrast zu Chemnitz vor einer Woche könnte nicht frappanter sein. Hier der kapitalistische Westen in Reinstkultur, da der ehemals kommunistische Osten. Hier Mickey Mouse Geld aus der Wirtschaft, da der Subventionstropf der EU. Hier Schmutz und Müll an allen Ecken und Enden, da eine Sauberkeit, wie sie uns Schweizern nachgesagt wird. Und trotzdem, irgendwie beides keine Orte für Menschen. Im einen degradiert zu Dekoration der Statussymbole des Reichtums, dort im permanenten Kampf um das Einkommen und das Sozialwesen.

Aendern wird sich daran wohl kaum etwas, der Status Quo dürfte Bestand haben. Gespräche mit Einheimischen zeigt an vielen Orten den Wunsch nach Veränderung - nur sind die Antworten auf die Frage nach dem Wohin so unterschiedlich, dass die einzelnen Gruppe der aktuellen Politik nichts entgegensetzen können. Die Wahl ist vorbei, für die nächsten vier Jahre hat das Volk nix mehr zu sagen.

Fotohütte

Fünf Tage „in the middle of nowhere“, nahezu offline, ohne root und IP. Ein improvisiertes Studio aus dem Rucksack und Köfferchen, eine Horde herrlich schräger Menschen und viel Zeit für wundervolle Bilder.

Dank an Heiko für die tolle Zusammenarbeit und das Bild von Beat in Action :-)

Karl-Marx-Stadt

Nach einem geschäftlichen Morgen geniesse ich den freien Nachmittag und ziehe mit Kamera durch Chemnitz. So strahlend die Sonne auf den Bildern scheint, der eisige Wind bläst mir tief in die Knochen.

Als erstes hatte mich am frühen Morgen der Bahnhof fasziniert - eine riesige Halle, ganz ähnlicher Stil wie der Hauptbahnhof in München. Die Unterschiede sind dezent wie die beiden Ueberwachungskabinen an beiden Enden oder auch sehr offensichtlich wie die fehlenden Züge und Menschenmassen. Aktuell wird umgebaut, die Strassenbahn kommt in die Halle. Chemnitz ist bettelarm, die Bahn erschliesst die Stadt nur noch mit Regionalzügen.

Mein weiterer Weg führt an den wenigen, aber gepflegten Touristenattraktionen vorbei zum Schlossteich. Eine wundervolle Oase, noch grüner als die Stadt selbst. Ein paar Strassenzüge sehen noch so aus, wie ich die DDR kurz nach der Wende in Erinnerung habe - alternde Fertigbauten und grosses Kopfsteinpflaster. Müde und durchgefroren suche ich den Weg zu meiner Unterkunft, stolpere unerwartet über sozialistische Kunst.

Am Abend bin ich ohne Kamera unterwegs, versuche etwas Futter zu ergattern. Der Begriff strukturschwache Region bekommt eine andere Farbe. Ich sehe viele Häuser, aus denen kein Licht mehr kommt, versuche vergebens ein örtliches Restaurant bzw. einen bedienten Tisch zu bekommen. Im streng bewachten Bahnhof finde ich einen schnellen Burger - nicht ganz das, was ich mir vorgestellt habe, aber wenigstens genug Kalorien für die Nacht. Auf dem Weg zurück die andere Erkenntnis: So arm die Stadt auch ist, so sauber ist sie. Der Bahnhof, die Strassen, die Pärke - alles sauber, kein Müll, keine Schmierereien.

Ikea

Ich glaub mich knutscht ein Elch! Es ist Ende September, die Weihnachtsdeko steht bereit.

Ueberlege mir gerade, ob ich zugreifen und gleich feiern soll. Dann hätte ich es hinter mir ;-)


Seiten-Werkzeuge