Sonntagmorgen, draussen wechselt leichter Niesel mit starkem Regen. Ich muss trotzdem raus, im Büro noch etwas Material abholen.
Da fählt doch öppis meint ein älterer Herr am Bahnhof. Nein, das ist schon richtig so. Heute habe ich keine Linse mit dabei, sondern ein Loch Für einmal keinen Gedanken um Scharfstellen oder Blendenwahl - alles ist scharf bzw. irgendwie unscharf. Viele Bilder entstehen im Blindflug, der Sucher ist stockdunkel - das schwarze Tuch der alten Fotografen hatte eben doch etwas.
Fürs erste ist mein Bedarf an Lochkamerafotografie gedeckt - es macht Spass, dennoch möchte ich einige Bilder lieber noch einmal mit einer ordentlichen Linse machen. Mal sehen, ob ich am letzten Sonntag im April 2015 den Deckel wieder hervornehmen mag, ein paar Ideen hätte ich ja schon noch
Und gleich noch ein Kunstprojekt, der Hafenkran in Zürich. Du Mami, was macht de Maa daa? Ich liege gerade am Boden und fotografiere von unten nach oben - es muss ein spezieller Anblick sein
Er spaltet die Stadt. In einen Teil, der das Ding für eine sinnlose Verschwendung von Steuergeldern hält und in mich, der das Projekt einfach geil findet. Zumindest ist mir noch niemand begegnet, der meine Freude mit mir teilen mag - höchstens der Kioskverkäufer am Bahnhof, der mir mit den Worten Zürich ist jetzt eine Hafenstadt eine Packung Fisherman's Friend andrehen will.
Samstagmorgen, auf dem Weg zu meinem Bastelnachmittag, sah ich die Sprayer zur linken und die Polizei mit zwei Ueberfallwagen zur Rechten. Alles OK, die Sprayerei in der Europaallee ist ein offizielles Projekt zum Thema Street Art - quasi direkt vor meiner Haustür.
Ich plaudere noch etwas mit der Kuratorin und einer der Künstlerinnen, bekomme eine Einladung zur Vernissage. Mache in Ruhe meine Bilder - nicht ganz alleine, auch wenn mein Mitstreiter wohl eher die beiden Touristinnen im Auge hat
Ich hatte einen Vorsatz zu diesen Ostern - ein Foto von einem Blümchen. Samstagabend war ich ohne Kamera unterwegs, stolperte über den Alten Botanischen Garten und nehme das schöne Wetter zum Anlass, ihn heute morgen zu besuchen.
Blümchen habe ich gefunden, auch einige grossartige Ecken für Portraitsessions. Und zum Schluss noch etwas Pornografie - zumindest für Menschen, die ihre Kids mit der Geschichte von Blümchen und Bienchen aufklären
Ostersamstag, Regenwetter, Bastelnachmittag. Gestern Nacht veranstalteten die Nachbarn, welche letzte Woche tonnenweise Müll ins Treppenhaus verfrachtet haben, eine Technoparty. Auch wenn ich nicht eingeladen war, der Schlafmangel macht sich bemerkbar *gähn* Dürfte ihre letzte Party hier gewesen sein, am Klingelknopf klebt der Name einer Umzugsfirma.
Ich verziehe mich ins Büro, werde prompt von meinen Mitarbeitern gefragt ob ich es nicht lassen könne. Dabei suche ich bloss etwas schnelles Internet und eine Bohrmaschine - Vorbereitung auf den nächsten Sonntag. Noch ist das Loch ein bisschen zu gross und vignettiert mächtig - aber hey, ich bin der Künstler, ich darf das
Vielleicht das letzte Foto auf unser Zuhause auf offener Wiese. Die Ostern sollen verregnet sein, danach kommt der Bagger für den Neubau unseres zukünftigen Nachbarn.
Schon vor 14 Jahren war uns klar, dass irgendwann gebaut wird. Trotzdem, der Blick aufs Grüne und die wunderschönen Sonnenuntergänge direkt vom Nachtessen werden fehlen.