Ein Abend in Lausanne am See. Nach dem Regen in Bern ist die Sonne eine willkommene Abwechslung!
Gleich neben meiner Unterkunft ist das IOC zuhause. Obwohl ich nicht zum ersten Mal da war, ist mir erst jetzt „Cri de joie“ aufgefallen. Ein „starkes“ Mädchen
Beat alleine in Bern. Seine Begleiterin ist nach einer Nachtschicht bereits am Nachmittag aus den Schuhen gekippt. Ich hoffe, sie hat sich gut erholt
Bundeshaus, Paternoster im Vaucher, total verlaufen auf dem Weg zum ehemaligen Bärengraben. Ein wunderbarer Abend, bei dem mir selbst der Regen nicht die gute Laune verderben konnte!
Mittelalterliche Musik auf der Münsterbrücke. Die beiden kommen aus Ungarn und erspielen sich mit Musik aus der Renaissance einen Zustupf für ihre Reise.
Olten ist quasi der Mittelpunkt des Schienennetzes in der Schweiz. Per Zufall (OK, ich habe ein klitzekleines Bisschen nachgeholfen stolperte ich heute über den Stein, der diesen Punkt markiert.
Kleine Feier im Kreis der Familie zur Taufe meiner Galerie. Für einmal Fotos von Maja!
Heimfahrt! Erst knappe zwei Stunden Aufenthalt in Bologna (Frau Trenitalia brauchte einfach viel zu lange für das Ticket) und noch einmal beinahe zwei Stunden in Milano (der Zug aus Rom brachte ein Bisschen *hüstel* Verspätung mit sich).
Milano Centrale ist in meinen Augen der schönste Bahnhof in Europa. Er repräsentierte die Macht des Duce, die grossartigen Zeiten der alten Römer und des Mittelalters gaben die Sujets für Wandmalereien, Skulpturen und Mosaike. Alles liebevoll restauriert - leider Italientypisch ziemlich mit Werbung vollgepflastert.