München gilt als die Männerrockhauptstadt Europas. Selbstverständlich bin ich meist standesgemäss da!
Ich wurde zu einem kleinen Meeting nach München gerufen. Eine Stunde Luft zwischen Frühstück im Meininger und den Treffen. Zeit, die Hackerbrücke zu besuchen. Passt zum Event, schliesslich waren wir Hacker in Anzügen.
Es ist der Tag der Feier zu 200 Jahre Wiesen. Realisieren die Münchner, dass ihr Bahnhof 50 wurde? Er ist riesig und wohl zimelich unzweckmässig, da alle Geleise da enden. Eine alte Schalterhalle klebt am einen Flügelbahnhof. Ein toter Raum, Geruch von Pisse und Abends absolut menschenleer.
Nach dem Treffen noch etwas Zeit, durch die Innenstadt zu gehen. Unglaublich viele Menschen. In einer Ecke steht Julia, ein blutjunges Mädchen. Romeo wäre heute wohl Pädophil.
Der Weg nach Hause in einem meiner Lieblingswagen, wie üblich hinter zwei Greaseballs.
Metzingen ist eines der Städtchen in Deutschland, die ich ohne meinen Job nie gesehen hätte. Berühmt ist es für seine Outlets und die sieben Kelterer.
Muss im Mittelalter eine versoffenes Dorf gewesen sein
Untergebracht war ich im „Notzimmer“ der Rose. So notfallmässig ist es mir nicht vorgekommen. Und dass das Klo ausserhalb lag, hat der Atmosphäre durchaus geholfen.
Ich habe natürlich die Outlets beuscht. Nicht nur für ein paar Bilder in der blauen Stunde, sondern auch im ein Paar Jeans zu suchen. Levis 501, W29 L30. Der Shop ist vielleicht zwei Turnhallen gross, in meiner Grösse hatte es gerade fünf Hosen. Eine in Mintgelb, eine in einer Art Maschinenmechanikerblau, zwei mit Löchern und EINE die passt. Shoppen ist doof!
Nach einem langen Supportcall hat es gerade noch für ein Panorama der sieben Kelterer gereicht.
Das grosse Fest in Zürich. Riesige Budenstrasse, grosser Platz mit altbekannten und neuen Bahnen. Fasziniert von den bunten Farben machte ich fleissig Bilder. Normalerweise regnet es mitte September und der ganze Platz ist eine riesige Schlammpfütze.
Gut versteckt in einem Gefechtsunterstand aus dem Reduit: Eine Werbetafel, wohl aus den 70ern, die für das Schneesichere Filzbach wirbt. Müssen tolle Winter gewesen sein
Aber auch die Tankstelle in Filzbach besitzt eine Perle: Pneudruck für Autos, die heute allesamt den Status als Oldtimer besitzen.
Ueber der Walenseestrasse, zwischen dem Mühlital und dem Gäsi, liegt ein kleiner Pfad mit imposanter Brücke. Nach langer Sperrung ist er wieder offen. Perfekt für einen Samstagnachmittag mit schönem Wetter!
Was macht Beat, wenn er zwischen zwei Kundenkontakten noch eine knappe Stunde frei hat? Richtig! Er nimmt die Kamera hervor und macht Bilder.
Das EPFL besitzt eine spezielle Architektur. Ich schreibe bewusst „speziell“ und nicht „schön“
Die Unterkunft ganz in der Nähe so, wie ich mir das Reisen gewohnt bin. Das Reisebüro 0x1b vermittelt gerne derartige Unterkünfte!
Zuletzt noch Maladière: Ein riesiger Kreisel, eine kleine Busstation am Rand. Kein Platz für Menschen, entsprechend haben diese den Platz über die letzten Jahrzehnte zu dem ihren zu verwandeln versucht.