Webseiten-Werkzeuge


News

Ueberleben

Mitten in der Steinwüste neben dem Banhnhof Mühlehorn. Ende September, leiser Nieselregen, kalter Wind. Die Sonne ist noch lange nicht aufgegangen.

Und doch blüht da eine einsame Blume, trotzt all dem Ueblen.

Ich lasse den Druck meines aus dem Ruder gelaufenen Projektes für ein paar Minuten bleiben und widme mich dem Blümchen.

Nasse Schuhe

Rush Hour auf der Autobahn. Deutschland teilt sich: Die, die es sich leisten können, fahren Auto, die anderen findet man im OeV. Darunter so ganz selten jemanden wie mich, der einfach aus Freude und nicht aus finanziellem Zwang den Zug nimmt…

Am Abend nach dem Kundenbesuch Regen. Ich krame dennoch die Kamera hervor und lerne ein anderes Köln kennen. Eines mit Dachvorsprüngen, Pfützen, Musik und Licht. Ich war nicht das letzte Mal da, so hoffe ich zumindest. Entweder ist es dann trocken, oder meine Kamera bekommt eine Pelerine!

Photokina

Vor 22 Jahren zum ersten Mal an einer Photokina. Damals gab es morgens um 6:00 noch kein Frühstück am Bahnhof.

Auch diese Messe hat sich gewandelt (Haare gelassen), aber lange nicht so sehr wie eine CeBit. Consumer- und Profikameras sind allgegenwärtig, die Hallen mit den Rahmen und Alben noch immer gut gefüllt, auch wenn der eine oder andere bereits am Freitag oder Samstag abgezogen ist. Fehlen tut alles, was mit Laborbedarf zu tun hat. Kodak zeigte gerade noch ein Aquarium voller Filme, Fuji hat immerhin noch Kameras und Sofortbildfilme im Pola 600 Format.

Das Digiback zur Hasselblad hatte ich in den Händen, dafür bin ich letztendlich nach Köln gepilgert. Nett, aber unheimlich toir. Falls mein Flashmeter 5 stirbt, gibt es brauchbare Belichtungsmesser von Gossen, das 1.4/50mm von Canon ist sicher nett, aber nicht „meine“ Linse. Gut zu wissen!

Grosser Rummel wie immer um die Lomos. Ich bin leider zu spät für einen Canon EOS Adapter und eine der trashigen Linsen, die Leute sind total ausgeschossen. Aber man soll ja noch Ideen und Pläne haben :-)

Auf dem Weg zur Unterkunft überall grosse und tiefe Pfützen. Da scheint üppig Geld für den Strassen- und Kanalisationsunterhalt zu fehlen…

CityNightLine

Mein „nostalgisches Wochenende“ beginnt gerade richtig: In einem CityNightLine Wagen in alter Farbgebung. Doch auch hier: Wo CityNightLine draufsteht muss lange nicht mehr CityNightLine drinnstecken. Heutzutage gibt es keinen Speisewagen mehr, das Personal wurde heftigst reduziert. Ich war schon unter der Decke, als endlich mein Ticket kontrolliert wurde.

Abendstimmung

Abend in Bern, eine runde Stunde zwischen einer Dusche nach dem Kundeneinsatz und einem Treffen mit einer guten Freundin.

Das Panorama auf dem Weg ist ein Bisschen in die Hosen gegangen… Und doch gefällt mir der Ort ungemein. Guckt bitte grosszügig über die Spitze der Kirche und den einen Lampenpfosten hinweg! Ich werde mir merken, dass Hugin bei derartigen Perpektiven einfach mehr als 30% Ueberlapp bei den Bilderen braucht. Und dass ich meine Kamera rebooten sollte, wenn sie spontan mit dem Spiegel „zwinkert“.

Danach eine wunderbare Abendstimmung über der Stadt. Wer die Bilder kitschig findet, hat das Original nicht gesehen ;-)

Herbst

Ich purzle aus der S9 und werde vom dicken Nebel in Empfang genommen. Die Landschaft ist zugedeckt, alles wirkt heimelig. Jetzt ist richtig Herbst! Ich kann es mir nicht verklemmen, die Kamera herauszukramen und hoffe, sie übersteht das viele Kondenswasser.


Seiten-Werkzeuge