Webseiten-Werkzeuge


News

Tickets

Unterwegs zuhause, kaum ein anderer Satz passt besser auf den vergangenen April. Mir wird das einmal mehr bewusst, als ich all meine Quittungen und Tickets für meine Spesenabrechnung zusammenstelle.

Zuhause ist da, wo Du Dich nicht erklären musst. Sagte mir kürzlich ein Pfarrer.

Zuhause ist da, wo ich einfach kommen und gehen kann, wie ich will. Eine liebe Freundin.

Bin gerade etwas nachdenklich…

Jongleurin

Heimweg durch Zürich, ich habe noch ein paar Minuten bis mein Zug fährt. Ein Mädchen steht auf der Wiese und jongliert mit einem langen Stab. Ich gucke fasziniert zu, kratze all meinen Mut zusammen und spreche sie an. Häsch dän ä Kamera debii? Falsche Frage :-)

Eine spannende Serie mit Bildern voller Bewegung und Lebensfreude. Und das grossartige Gefühl, mich trotz ganz viel Adrenalin überwunden zu haben!

Calibration

Der Mai ist eingezogen, steht jungfräulich vor mir. Er ist aber auch ein bisschen schwanger, zwei grosse Projekte sind bereits eingefädelt und ich freue mich riesig.

Mir wurde gesagt, es soll düster werden. Wahrscheinlich viele ISOs, viel Rauschen - ein guter Moment, die neueste Firmware zu flashen und NoiseNinja zu kalibrieren. Falls es wirklich dunkel wird, werde ich Visa, die Freiheit nehm ich mir singen :-)

Follow me

Häsch mini Bildli scho gseh? Leider ist nein? eine häufige Antwort. Das muss nicht sein, meine kleine Galerie ist in hohem Grade sozial :-)

Abonniere den Newsletter, werde Fan von der Facebook oder Google+ Page oder Follower auf Twitter. RSS gibt es für die Hardcore Geeks selbstverständlich auch.

Nebst ein paar (hoffentlich) schönen Bildern belohne ich Ende Mai 2013 einen meiner Followers mit einem absolut exklusiven, persönlichen, einzigartigen und perfekt zugeschnittenen fotistudio.ch Hintergrund für den Compi!

10000

Ich hatte das Riesending auf den Fahrten zwischen Hannover und Bielefeld schon ein paar mal gesehen. Erst nach etwas Wikipedia auf den Besuch des Deutschen Ecks in Koblenz erfuhr ich, dass es auch hier Wilhelm I. ist, der bei der Porta Westfalica steht.

Mich erwartet ein taffer Aufstieg von der vierspurigen Bahnstrecke über die Weeser und den Berg hoch. Ich verlaufe mich drei Mal, komme an leeren Schnapsflaschen, Ruinen, einer Freilichtbühne und einem Schiessstand vorbei. Bratwürste oder Kaffee gibt es noch keinen, ausser ein paar wenigen Blumen sind die Knospen erst am spriessen. Mein Singen ist so schlecht wie meine Orientierung, ich kann nur vermuten, dass die Kayserhymne wie Heil Dir Helvetia klang.

Beim Fotografieren der Aussicht des Kerls auf dem Sockel springt der Zähler meiner „neuen“ Kamera zurück auf 1. Nicht ganz so spektakulär wie die Aussicht ab dem Empire State Building mit meiner letzten Kamera, trotz allem aber ein passendes Sujet für eine kleine 10'000-Bilder-Feier :-)

Hunger

Abend in Italien, nach einem langen Tag beim Kunden habe ich so langsam Hunger. Das beste Restaurant liegt etwas ausserhalb und ich nutzte den Weg um ein paar Bilder zu machen.

Gleich im Ort gibt es einen Kleiderladen inklusive Schaufensterpuppen. Die Beschriftung der Bushaltestellen erklärt vielleicht, weshalb ich da immer zu Fuss unterwegs bin… Ein zuckersüsser Zirkus, ein perfekt geordneter Stapel Harasse, ein Park hinter gigantischem Gitter. Autogaragen scheinen alle den Ghettis zu gehören, vielleicht eine Art Mafia? Bauruinen stehen zum Verkauf, die Landwirtschaft erholt sich gerade vom nassen Wetter der vergangenen Wochen.

Eine Stunde nach dem Losgehen sitze ich am Tisch und geniesse Antipasti und einen Teller Spaghetti Carbonara. Wenn sie wollen, dann können die Italiener definitiv kochen!


Seiten-Werkzeuge