Auch ein Weg, am Abend noch ein paar Kalorien in Schokoladenform zu sich zu nehmen. Mein City Night Line nach Köln wartet bereits und ich zücke bloss das Handy und lasse die grosse Kamera in meinem Rucksack.
Ich sitze auf meinem Notsitz auf der Gepäckablage und erwache so langsam. Ueber dem See ist eine grossartige Sonnenaufgangsstimmung, die mein Handy auf ganz eigene Art und Weise ablichtet.
Ein weiteres Kundenprojekt. Es verschlägt mich nach Zofingen. Bei einem Kaffee im Avec fallen mir zwei Tauben auf, die skrupellos mitten auf dem Bahnhofsplatz ein Schläfchen machen. Das muss wirklich der Ort sein, an dem sich Füchse und Hasen gute Nacht sagen
Das war es, mein Geburtstagsessen. Danke für all die lieben Glückwünsche!
Zum ersten Mal in Neuchâtel. Ich bin zwei Stunden zu früh, esse eine Kleinigkeit, fahre mit der Seilbahn an den See und besorge mir im Office de Tourisme eine Karte. Ein paar Bilder am See, ein langes Supporttelefon und schon muss ich weiter zum Kunden.
Die Basler haben es in sich. Kein „Frauenspital“ mehr seit dem letzten Fahrplanwechsel, dafür ein „Inderspital“ Gleich daneben die Baugrube des ehemaligen Knastes. Weil der Neubau sich verzögert, der alte Bau aber
dringendst weg musste, läuft da ein Kunstprojekt zum Thema Wildnis. Ein Zaun rundum, eine Brücke darüber und dazwischen Platz für die Natur. Bald wird es Frühling und das Grün wir sich des Platzes bemächtigen.