Nala bekommt endlich auch ihre vier auf dem Rücken Zum Zmorgen gibt es Geschenke, zum Zvieri eine schöne Torte. Spontanes Experiment: Was passiert, wenn man vier Fotografen mit vier Kameras denselben Kuchen fotografieren lässt?
Auf dem Weg vom Kunden ins Hotel. Auch Norditalien hatte mehr Regen als sonst, überall ist es grün überwachsen. Trotzdem, es bleibt Italien und alle paar Meter schwanken die Gerüche zwischen Müllhalde, verbranntem Plastik und Verwesung. Ich gehe an dem zerfallenden Haus vorbei, das ich bei einem Verlaufen am Morgen spontan gefunden habe.
Am Abend noch „schnell“ eine feine Pizza. Es kommt ganz anders - der Wirt hat geschlossen und ich finde erst am anderen Ende des Städtchens einen Hämbi. Ein Tag, an dem ich vielleicht 30km gelaufen bin. Ich nehme Muskelkater, geschwollene Füsse und zwei Blasen als Souvenir nach Hause.
Die Tafel auf der brandneuen Bushaltestelle in Obstalden sagt wohl alles über diesen Sommer
Nachdem es den Euronight von Zürich nach Bologna nicht mehr gibt, nahm ich den Umweg durch Oesterreich auf mich. Die Strecke über den Arlberg gesperrt, Bahnersatzverkehr. Ich plante Reserve ein, brauchte sie nicht und kam zu einem einen kleinen Spaziergang durch das Städtchen.
Ein monster Bahnhofsgebäude. Etwas protzig, modern, irgendwie aber nicht für die Reisenden gebaut. Ich mache nach dem Essen noch ein paar Bilder für Beni. Auf dem Perron wird mir klar, warum die Deutschen Zugsbegleiter eine Sonderausbildung für Oesterreich brauchen. Bei den vielen Knüpfen behält man sonst nie den Durchblick.
Meerschweinchenputztag. Am Vorabend sass ich wenige Zentimeter vor den Schnäuzchen der Nager und überlegte mir, dass das ein tolles Foto geben würde. Allerdings hatte ich Bammel, danach einen Abdruck ihrer Nasen auf der Linse zu haben
Vor einem knappen Jahr ging meine Galerie mit einer kleinen Feier online. Ich setzte auf ZenPhoto, weils es die einzige Software war, die meinen Ansprüchen als Benutzer und Admin einer Galerie zu decken vermochte.
Leider ist das Konzept von ZenPhoto so gut wie der Code dahinter mies. Ein Securityupdate machte die Benutzerverwaltung kaputt und erlaubte es mir nicht mehr, Alben für eine geschlossene Benutzergruppe zu erstellen. Die dynamischen Alben, die Bilder mit bestimmten EXIF oder IPTC Tags auswählt, war genauso defekt. Manchmal poppten einfach die falschen Bilder auf. Lange habe ich mich mit dem Code auseinandergesetzt und versucht, die Bugs zu flicken. Ist schliesslich OpenSource und die Entwickler hätten sicherlich Freude an einem guten Patch. Leider erfolglos - vielleicht waren einfach meine Programming Skills zu schwach, vielleicht einfach der Code zu komplex.
Als vor einem guten Monat ein Spammer noch einen Weg fand, das Captcha zu überwinden und mich mit Kommentarspam zuschüttete, war der Leidensdruck genug gross, die Software zu wechseln. Ein Wechsel auf eine der vielen Web2.0 Galerien ist für mich kein Thema. Ich bin einfach zu altmodisch, um meine Bilder einer anonymen Cloud anzuvertrauen, aus der es vielleicht einmal gewittern wird
Gallery2 und 3 fielen sofort durch. Ich finde die damit erstellten Alben einfach nur scheusslich - zu viele Infos, zu wenig Bilder, zu viel Klicken um mehr als eine Hand voll Bilder angucken zu können. Die dynamischen Alben sind noch immer auf der Todo Liste.
Ich habe mir auch völlig andere Ansätze angesehen, so zum Beispiel Resource Space. Eine tolle Software, die sich aber nur sehr begrenzt zum Präsentieren von vielen Bildern eignet.
So bin ich bei DokuWiki gelandet. Einmal mehr, ich habe dieses Paket schon bei einigen anderen Webseiten mit Erfolg eingesetzt. Es brauchte selbstverständlich einen Importer, der die Bilder abfüllt und nette Webseiten erstellt - das ist natürlich bedeutend einfacher, wenn Wiki-Syntax statt HTML geschrieben werden muss. Es ist ein Hack aus 603 Zeilen Perl, 1688 Zeilen PHP und 5 Zeilen Shell geworden.
Das Design ist noch in den Kinderschuhen. Ich merke, dass ich weder einen guten Programmierer noch ein begnadeter Webdesigner bin. Aber es sieht einigermassen aus, die Bilder haben einen Rahmen, mit dem ich erst einmal leben kann.
So wünsche ich Dir einmal viel Vergnügen. Du findest hier knapp 4000 Bilder, abgelegt in der Galerie, schön getaggt und nach Orten sortiert. Klicke auf die Bilder, um sie gross zu sehen, klicke auf den Bildnamen, um an die EXIF und IPTC Infos zu kommen. Klicke bei den Panoramas in die linke obere Ecke für den Panoviewer. Und vergiss nicht, vielleicht da und dort einen Kommentar abzulegen